Vertikale Bearbeitungszentren bieten außergewöhnliche Vielseitigkeit beim Zerspanen unterschiedlicher Materialien und steigern gleichzeitig die Produktivität deutlich. Durch die Minimierung der Produktionszykluszeiten und die Senkung der Bearbeitungskosten steigern diese Maschinen die Gesamtprozessrentabilität. Konstrukteure haben fortschrittliche Designmerkmale integriert, um die Abläufe zu optimieren und Ausfallzeiten durch häufige Qualitätsprüfungen effektiv zu reduzieren. Das CNC-Vertikalbearbeitungszentrum besticht durch sein ergonomisches Design, das Bedienkomfort und Arbeitsbedingungen für maximale Effizienz optimiert.
Vertikales Bearbeitungszentrum ist ein Bearbeitungszentrum, dessen Spindelachse und Arbeitstisch vertikal eingestellt sind. Es kann verschiedene vertikale Bearbeitungen durchführen, wie z. B. Fräsen, Bohren, Bohren, Gewindeschneiden, Schneiden und andere Vorgänge. Es eignet sich vor allem für die Bearbeitung komplexer Teile wie Platten, Scheiben, Formen und kleine Schalen.
Vertikales CNC-Bearbeitungszentrum Die Vorschubachse des vertikalen Bearbeitungszentrums wird durch X-, Y- und Z-Koordinaten gesteuert. Die Hauptwelle wird von einem Servomotor angetrieben. Es kann das Bohren, Fräsen, Aufbohren, Aufweiten, Reiben, Gewindeschneiden und andere Prozesse komplexer Teile wie verschiedener Scheiben, Platten, Schalen, Nocken, Formen usw. sowie dreiachsiger Rollenlinien realisieren. Schienenstruktur, geeignet für die Einzel- und Massenproduktion verschiedener komplexer Teile in verschiedenen Branchen.
Vertikale CNC-Bearbeitungszentren arbeiten zuverlässig und effizient in den Fertigungs- und Produktionsbereichen der Metallbearbeitung in den Bereichen Automobil, Maschinenbau und Medizintechnik. Von der universell einsetzbaren Vertikalversion bis zum 5-Achs-Vertikalbearbeitungszentrum verfügt jede Maschine über automatische Werkzeugwechsler und modernste CNC-Steuerungstechnik. Von Portalfräsmaschinen mit großen Verfahrwegen bis hin zu Kompaktmaschinen mit geringem Platzbedarf.
Vertikale Bearbeitungszentren bieten außergewöhnliche Vielseitigkeit beim Zerspanen unterschiedlicher Materialien und steigern gleichzeitig die Produktivität deutlich. Durch die Minimierung der Produktionszykluszeiten und die Senkung der Bearbeitungskosten steigern diese Maschinen die Gesamtprozessrentabilität. Konstrukteure haben fortschrittliche Designmerkmale integriert, um die Abläufe zu optimieren und Ausfallzeiten durch häufige Qualitätsprüfungen effektiv zu reduzieren. Das CNC-Vertikalbearbeitungszentrum besticht durch sein ergonomisches Design, das Bedienkomfort und Arbeitsbedingungen für maximale Effizienz optimiert.
Vertikales Bearbeitungszentrum ist ein Bearbeitungszentrum, dessen Spindelachse und Arbeitstisch vertikal eingestellt sind. Es kann verschiedene vertikale Bearbeitungen durchführen, wie z. B. Fräsen, Bohren, Bohren, Gewindeschneiden, Schneiden und andere Vorgänge. Es eignet sich vor allem für die Bearbeitung komplexer Teile wie Platten, Scheiben, Formen und kleine Schalen.
Vertikales CNC-Bearbeitungszentrum Die Vorschubachse des vertikalen Bearbeitungszentrums wird durch X-, Y- und Z-Koordinaten gesteuert. Die Hauptwelle wird von einem Servomotor angetrieben. Es kann das Bohren, Fräsen, Aufbohren, Aufweiten, Reiben, Gewindeschneiden und andere Prozesse komplexer Teile wie verschiedener Scheiben, Platten, Schalen, Nocken, Formen usw. sowie dreiachsiger Rollenlinien realisieren. Schienenstruktur, geeignet für die Einzel- und Massenproduktion verschiedener komplexer Teile in verschiedenen Branchen.
Vertikale CNC-Bearbeitungszentren arbeiten zuverlässig und effizient in den Fertigungs- und Produktionsbereichen der Metallbearbeitung in den Bereichen Automobil, Maschinenbau und Medizintechnik. Von der universell einsetzbaren Vertikalversion bis zum 5-Achs-Vertikalbearbeitungszentrum verfügt jede Maschine über automatische Werkzeugwechsler und modernste CNC-Steuerungstechnik. Von Portalfräsmaschinen mit großen Verfahrwegen bis hin zu Kompaktmaschinen mit geringem Platzbedarf.