CNC-Drehmaschinen sind computergesteuerte Werkzeugmaschinen. Sie ermöglichen eine äußerst präzise Bearbeitung. Diese Drehmaschine eignet sich für die Bearbeitung großer Teile in Kraftwerken, im Schiffbau, in der Metallurgie, im Bergbau usw.
max. Verfahrweg der X-Achse :
-100~+1650mmmmax. Verfahrweg der Z-Achse :
1200mmMax. Werkstückhöhe :
1800mmMax. Werkstückgewicht :
10000kgAnwendung :
Power generation, shipbuilding, metallurgy, and mining.Hauptstruktur of CNC-Vertikaldrehmaschine
![]() | Die Drehmaschine verfügt über eine Konstruktion mit vollständigem Maschinenschutz und zentralisierter Anordnung der mechanischen, elektrischen und hydraulischen Systeme. Sie besteht im Wesentlichen aus der Maschine, einem Werkzeughalter, der Bewegung in X- und Z-Richtung, der Rotation der Arbeitstischachse, der Fräsachse B, einem Bedienpult, einem automatischen Späneförderer, automatischer Schmierung, einem Hydrauliksystem, einem Werkzeugmagazin, Schutzvorrichtungen, einer elektronischen Steuerung und einem elektronischen Schaltkasten. Die Werkzeugmaschine kann mit einer maschineninternen Werkzeugeinstellung ausgestattet werden, die einen automatischen Werkzeugwechsel und eine automatische Bearbeitung ermöglicht, die Bearbeitungsqualität verbessert und die Betriebskosten senkt. |
Workbench-Einführung
Die Werkbank besteht aus Grauguss der Güte HT300, der vor der Feinbearbeitung geglüht und spannungsfrei gemacht wurde. Sie verfügt über eine Struktur mit radialen und ringförmigen Rippen, einem Durchmesser von 1800 mm und ausreichender Dicke und Steifigkeit. Die Standardkonfiguration ist ein manuelles Vierbackenfutter. Die Werkbankoberfläche verfügt über 20 radiale 22-mm-T-Nuten zum Positionieren und Spannen von Werkstücken.
Der Hauptantrieb der Werkbank besteht aus einem Hauptmotor, einem Untersetzungsgetriebe und einem großen Zahnkranz, um die Werkbank zu drehen. Während der Drehung treibt der Hauptmotor über einen Riemen ein Zweiganggetriebe an, das das Ritzel antreibt, welches wiederum den Zahnkranz antreibt und so die Drehung der Werkbank ermöglicht. Die Werkbankführung besteht aus einer Wälzführungsstruktur, die sich durch hohe Tragfähigkeit, geringen Reibungskoeffizienten, hohe Stabilität und einfache Wartung auszeichnet. Die Schmierung der Werkbankspindellagerung, der Wälzführung und des Hauptgetriebes erfolgt über ein unabhängiges Hydrauliksystem zur Ölversorgung. Ein Öltemperaturkühler regelt die Schmieröltemperatur im eingestellten Bereich und gewährleistet so die Arbeitsgenauigkeit der Werkbank.
Wichtige Technologieparameter
Artikel | Einheit | Spezifikation | |
Hauptparameter | Werkbankdurchmesser | mm | 1800 |
Maximaler Rotationsdurchmesser | mm | 2100 | |
Maximaler Drehdurchmesser | mm | 2000 | |
Maximale Werkstückhöhe | mm | 1800 | |
Maximales Werkstückgewicht | Kg | 10000 | |
Maximales Drehmoment des Arbeitstisches | N.m | 22500 | |
Hauptzahnradkasten | Spindeldrehzahlbereich | U/min | 1,5-200 |
Werkbank-Geschwindigkeitswechselgetriebe | Block | Zweistufiger | |
Ausgangsleistung des Hauptmotors | 30-Minuten-Bewertung | kW | 45 |
Kontinuierliche Bewertung | kW | 37 | |
Rutschkissen | Querschnittsabmessungen des Ram-Körpers | mm×mm | ☑220X220 |
X-Achsen-Verfahrweg | mm | -100~+1650 | |
Z-Achsen-Verfahrweg | mm | 1200 | |
BTeam | Querträgerbewegung | mm | 1200 (6 x 200) |
Vorschubgeschwindigkeit | Schnittvorschubgeschwindigkeit | mm/U | 0,2 ~ 1000 mm/min |
Eilgang | mm/min | 6000 | |
Werkzeughalter | Einzelwerkzeughalter | 1 | |
Drehwerkzeugstangengröße | mm×mm | 32×32 | |
Werkzeugmagazin | Räumnadel Typ T Typ | Anzahl der Werkzeuge | 8 |
Wacht | Gesamtgewicht der Werkzeugmaschine | Kg | Ungefähr 39.500 |
SSystem | CNC-Gerätemodell | FANUC oi TF | |
Maschine AAussehen | Länge × Breite × Höhe | mm × mm × mm | 6700x4250x |
6500 | |||
TGesamt EElektrizität SQuelle | Stromspannung | V | AC380 |
Spannungsschwankungsbereich | -10 bis 10% | ||
Frequenz | Hz | 50 ±1 | |
Gesamtleistung | kW | 60 | |
Gesamtstromquelle | Hauptmotor | kW | 37/45 |
Hydraulikmotor | kW | 2.2 | |
Kühlpumpenmotor | kW | 0,75 | |
X-Achsen-Servomotor | Nm | 22 | |
Z-Achsen-Servomotor | Nm | 22 | |
Hubmotor | kW | 6.5 | |
NC-Einheit | KVA | 0,05 | |
Bedienfeld | KVA | 0,02 | |
Lüftermotor Leuchtstofflampe etc. | kW | 0,16 | |
Spänefördermotor | kW | 0,75 | |
Hydrauliksystemdruck | Mpa | 5 |
STICHWORTE :