CNC-Vertikal-Bearbeitungszentrum
Bloggen

Teile einer CNC-Drehmaschine: Vorteile und Funktionalität verstehen

Jun 25, 2024

Die Drehbank war ursprünglich ein altes Instrument, das die Ägypter hauptsächlich für Holzarbeiten verwendeten. Mit dem technologischen Fortschritt hat sich der Einsatz von Drehmaschinen jedoch erheblich verändert. Mit besseren und langlebigeren Materialien können Drehmaschinen jetzt nicht nur Holz, sondern auch andere Materialien, einschließlich Legierungen und Metalle, bearbeiten.

Das Werkzeug verfügt über eine hervorragende Präzision bei der CNC-Bearbeitung (Computer Numerical Control). Allerdings geht das natürlich nicht ohne alle wichtigen Teile. In diesem Artikel besprechen wir die Teile der CNC-Drehmaschine, einschließlich ihrer Funktionalität und einzigartigen Vorteile.

Was sind CNC-Drehmaschinen?

Obwohl es einige Maschinen gibt, die für die Fertigung verwendet werden, sind sich viele einig, dass die Drehmaschine die einzige Universalmaschine ist CNC-Maschine, da es in der Lage ist, alle für andere Maschinen benötigten Teile herzustellen. Dabei wird das Werkstück in einer Spindel gedreht. Das Schneidwerkzeug fährt dann in einer festen Position an das Holzstück heran, um einige Teile zu schneiden.

Aufgrund dieser Struktur eignen sich Drehmaschinen hervorragend zum Schneiden einiger Teile, die Symmetrien aufweisen, die von der Spindel geschnitten werden können.

CNC-Drehmaschinen verfügen über die geringste Fähigkeit, das Schneidwerkzeug in ein Material zu treiben, das in zwei Achsen, X und Z, platziert wird. Darüber hinaus verfügen sie möglicherweise über viele andere Funktionen für unterschiedliche Zwecke. Beispielsweise wird eine Variante von Drehmaschinen, Swiss Lathes, verwendet, um mit Varianten unterstützter Werkzeuge noch präzisere Schnitte durchzuführen.

Wie oben erwähnt, wurden Drehmaschinen ursprünglich zum Holzschneiden verwendet. Dieser Vorgang wird „Drehen“ genannt. Mit der Weiterentwicklung von CNC-Drehmaschinen haben sie jedoch schnell die herkömmlichen Schneidmaschinen mit höherer Präzision ersetzt.

Neben der einfacheren Bedienung sind CNC-Drehmaschinen auch für die Bearbeitung verschiedenster Materialien von Vorteil. Auch diese sind präzise. Die Dichtheit kann bis zu ±0,0127 mm oder ±0,0005 Zoll betragen.

Aufgrund dieser Fähigkeit können CNC-Drehmaschinen die Anforderungen verschiedener Branchen erfüllen, einschließlich der Herstellung von Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Medizinteilen. Zusätzlich, CNC-Drehmaschinen haben auch eine höhere Wiederholgenauigkeit, was von Zeit zu Zeit eine gleichbleibende Schnittqualität gewährleistet.

Verschiedene Arten von CNC-Maschinen

Derzeit gibt es mehrere Arten von CNC-Drehmaschinen mit mehreren Achsen. Je mehr Achsen eine Maschine hat, desto komplexere Teile kann sie bearbeiten. Die verschiedenen Achsen repräsentieren die Position und Drehung der Maschine während des Prozesses.

2-Achsen-CNC-Drehmaschine

Dies ist der Grundaufbau der CNC-Drehmaschine. Zwei lineare Achsen werden zum Ausführen von Außen-/Innengewinde, Gewindeschneiden und Bohren verwendet. Aufgrund dieser Einschränkung kann die Maschine nicht zum Fräsen verwendet werden.

3-Achsen-CNC-Drehmaschine

Diese Maschine verfügt zusätzlich zu den grundlegenden X- und Z-Achsen über die C-Achse. Mit der neuen Achse ist es nun möglich, Fräsvorgänge durchzuführen. Darüber hinaus können mit dieser Maschine Gewindeschneid- und Bohrarbeiten durchgeführt werden.

4-Achsen-CNC-Drehmaschine

Die Maschine wird um eine neue Y-Achse erweitert, sodass die Maschine außermittige Bearbeitungen durchführen kann. Die Drehmaschine bewältigt komplexe und unregelmäßige Vorgänge gut.

5-Achsen-CNC-Drehmaschine

Dabei handelt es sich im Grunde um eine 3-Achsen-CNC-Drehmaschine mit einem zusätzlichen Revolver. Diese Kombination ermöglicht es, auf jedem Revolver zwei Achsen zu haben, von denen eine über eine C-Achse verfügt. Die 5-Achsen-Drehmaschine ist eine Möglichkeit, die Produktionszeit drastisch zu verkürzen, da zwei Prozesse gleichzeitig ausgeführt werden können.

6-Achsen-CNC-Drehmaschine

Mittlerweile ist es für Hersteller möglich, über eine CNC-Drehmaschine mit sechs oder mehr Achsen zu verfügen. Die Konstruktion kann komplex sein, da sie aus besteht

2 x Turm (wird für den oberen und unteren Teil verwendet, mit jeweils 2 Linerachsen)

2 X C-Achse (besteht aus zwei Spindeln: Haupt- und Sekundärspindel)

1 X Y-Achse

Eine 1×Sekunden-Spindel bewegt sich auf die Hauptspindel zu, um einige Teile aufzunehmen.

 

Wie funktionieren diese Maschinen?

Wenn man tiefer in die CNC-Drehmaschine blickt, kann man auf eine wunderschöne Symphonie höchster Präzision aus der Technik und cleverer Anpassung durch Computerisierung stoßen. Allerdings erfordern traditionelle Drehmaschinen handwerkliches Können, um hochwertige Teile herzustellen. Damals war der Betreiber der einzige, der für die handwerkliche Qualität sorgte.

Mit fortschrittlicher Technologie sind CNC-Drehmaschinen einfacher zu bedienen und ermöglichen höhere Produktionsraten ohne Einbußen bei der Qualität.

Der Prozess der Teileerstellung mithilfe einer CNC-Drehmaschine beginnt in der Entwurfsphase. Hier erstellt der Bediener mithilfe von Software CAD- oder computergestützte Konstruktionen. Das Design selbst kann alle Produktionsanforderungen abdecken. Somit besteht es aus detaillierten Informationen, einschließlich Formen und anderen Spezifikationen.

Der nächste Schritt ist die Programmierung. Das CAD-Design wird in G-Code übernommen. Es ist eine Programmiersprache für CNC-Maschinen. Wenn der CAD-Entwurf vorgibt, wie ein Teil erstellt werden soll, teilt der Code der Maschine mit, wie dies zu erreichen ist. Der Code teilt der Maschine mit, wie das Teil erstellt, geformt und bewegt werden soll.

Sobald die Vorbereitung abgeschlossen ist, müssen Sie die CNC-Drehmaschine einrichten. Der Einrichtungsprozess umfasst die Installation spezifischer Werkzeuge und die Sicherstellung, dass das Werkstück an der Maschine befestigt ist.

Der Bearbeitungsprozess beginnt kurz darauf. Geleitet durch den G-Code arbeitet die CNC-Drehmaschine, indem sie der Programmiersprache folgt. Das befestigte Werkstück wird schnell gedreht und mit dem Schneidwerkzeug durchstochen, um das Material zu formen.

Nachdem der Bearbeitungsprozess abgeschlossen ist, erfolgt als nächster Schritt eine Qualitätsprüfung. Beim Einsatz dieser Maschine überprüft der Bediener die Schnittbedingungen. Darüber hinaus können sie bei Bedarf in Echtzeit Anpassungen vornehmen. Das Endergebnis wird anhand der Spezifikationen überprüft, um die Richtigkeit sicherzustellen.

 

Die Funktionen von CNC-Drehmaschinen

cnc latne machine

Mit CNC-Drehmaschinen können Hersteller hochdetaillierte Materialien herstellen. Da die Maschine mit mehr Achsen ausgestattet werden kann, ist es zudem möglich, die Produktionsrate zu steigern.

Da diese Maschinen vielseitig einsetzbar sind, können viele verschiedene Branchen damit hochwertige und präzise Produkte herstellen. Einige von CNC-Drehmaschinen hergestellte Produkte sind

Gewehrläufe

Kurbelwellen

Nockenwellen

Schüsseln

Baseball Schläger

Musikinstrumente

Tische

Stühle

Und viele andere.

 

Hauptteile der CNC-Drehmaschine

Es gibt zwei Hauptteile der CNC-Drehmaschine, nämlich:

1. Mechanische Teile

2. Bereich Kontrolle/Controlling

Lassen Sie uns jeden Teil genauer betrachten.

 

Mechanische Teile

a) Hauptmotor

Der Hauptmotor ist ein Spannfutter zum Drehen des Werkstücks. Bei diesem Motor handelt es sich um einen Gleichstrom- oder Gleichstrommotor mit unterschiedlichen Drehzahlen. Die Klassifizierung des Motors ist:

Rotationsgeschwindigkeit 600-4000 Umdrehungen/Minute

Eingangsleistung 500 Watt

Leistung 300 Watt

b) Rodeln

Es handelt sich um eine Bewegung in Achsenrichtung mit dem Lauf der Maschine für die CNC-Drehmaschine TU-2A, unterschieden in:

Längsschlitten (Z-Achse) mit einem Spurabstand von 32.760 mm

Querschlitten (x-Achse) mit einem Spurabstand von 59,99 mm

c) Schrittmotoren

Der Motor treibt jeweils den Schlitten an. Bei X- und Z-Achsen-Antrieben sind Typ und Größe jedes Schrittmotors gleich. Die Kennzeichnung von Schrittmotoren lautet:

Die Gesamtrotation beträgt 72 Schritte

Drehmoment 0,5 Nm

Bewegungsgeschwindigkeit:

Schnell bewegen, max. 700 mm/min

Manuelle Arbeitsbewegung 0-400 mm/min

Programmierte CNC-Arbeitsbewegung 2400 mm/min

d) Schneidgerätehaus/Werkzeugrevolver

Der Werkzeugtyp, der zum Spannen von Schneidwerkzeugen während der Bearbeitung eines Werkstücks verwendet wird, wird als Revolver bezeichnet. Dieser Revolver wird von einem Schrittmotor angetrieben, so dass er manuell rotieren oder programmiert werden kann.

e) Chuck

Wird zum Spannen des Werkstücks während des Werkstückschneidevorgangs verwendet. Aus Sicherheitsgründen ist dieses Spannfutter über einen Riemenantrieb direkt mit der Hauptspindel mittels Riemengetriebe verbunden, so dass es bei Schäden an der Maschine zum Durchrutschen des Riemens kommen kann.

Dadurch kann der Hauptmotor nicht in Brand geraten. Wenn beim Abwürgen des Motors eine Kette verwendet wird, rutscht diese nicht durch und der Hauptmotor fängt Feuer.

f) Reitstock

Dabei handelt es sich um eine Werkzeugmaschine, die der manuellen Ausführung von Arbeitsprozessaufgaben, beispielsweise beim Bohren, dient. Darüber hinaus dient es auch zur Abstützung langer Werkstücke beim Drehvorgang, wodurch ein Durchbiegen verhindert und das Werkstück zentriert gehalten wird.

g) Maschinentisch

Fungiert als Gleitbrett für die Bewegung des Maschinenschlittens; Daher muss stets auf Sauberkeit geachtet werden, da Schäden an der Oberfläche des Maschinentisches die Ergebnisse des Werkstücks stark beeinträchtigen.

 

Controlling-Bereich

Es handelt sich um eine CNC-Maschinensteuerungskomponente, die Tasten und Schalter enthält und mit einem Monitor ausgestattet ist. Der Steuerteil ist ein Serviceelement, das direkt mit dem Bediener verbunden ist.

Abschnittsteile steuern

Funktionalität

Hauptschalter

Eingang zum Stromfluss zur CNC-Steuerung. Der Hauptschalter funktioniert, wenn der Hauptschalterschlüssel auf Position I gedreht wird, fließt ein elektrischer Strom in die CNC-Steuerung.

Hauptschalter-Kontrollleuchte

Eine Anzeige dafür, dass der Motor ein- oder ausgeschaltet ist.

Hauptachsen-Antriebsschalter

Der Schalter dient zum Drehen der Hauptachse, die mit dem Schneidwerkzeuggehäuse verbunden ist. Dieser Schalter regelt die Drehung der Hauptachse entsprechend dem ausgeführten Menü, nämlich manuelle und CNC-Drehung.

Hauptachsen-Geschwindigkeitskontrollschalter

Dieser Schalter regelt die Rotationsgeschwindigkeit des Schneidwerkzeugs auf der Hauptachse. Dieser Schalter funktioniert bei CNC- oder manuellen Diensten. Die Rotationsgeschwindigkeit der Hauptachse liegt je nach Rotationstisch an der Maschine zwischen 50 und 3000 U/min.

Anzeige der Rotationszahl der Hauptachse

Geben Sie die Anzahl der verwendeten Umdrehungen an.

Startkontrollschalter

Dieser Schalter regelt die Geschwindigkeit der Startbewegung des Motorschlittens. Dieser Schalter wird nur für den manuellen Maschinenbetrieb verwendet. Die Startgeschwindigkeit der CNC-Maschine liegt zwischen 5 und 400 mm/min.

Manuelle Service-Kontrollleuchte

Kontrollanzeige für manuell.

Manuelle Servicetaste

Zum Bewegen des Werkzeugs in Richtung der x- und z-Achse

Schnellbewegungstaste

Der Knopf dient zum schnellen Bewegen des Meißels im manuellen Betrieb.

CNC- oder manuelle Servicetaste

Die Schaltfläche dient zum Wechsel des verwendeten Dienstes von manuell auf CNC oder umgekehrt.

Amperemeter

Wird als Indikator für den tatsächlich vom Hauptmotor verbrauchten Strom verwendet. Seine Hauptfunktion besteht darin, eine Überlastung des Hauptmotors zu verhindern.

Notfall Knopf

Mit dieser Taste wird der Stromfluss zur Maschinensteuerung unterbrochen. Dies geschieht dann, wenn aufgrund von Fehlern Unerwünschtes passiert.

 

Schaltfläche „Löschen“.

Die Schaltfläche dient zum Löschen fehlerhafter Code-Eingaben.

Menü-Umschalttaste

Die Schaltfläche dient zum Verschieben der Code-Anzeigeposition.

Speichertaste

Wird zum Speichern von Eingaben im Speicher des Geräts verwendet.

Wechseln Sie zur Auswahl von metrischen oder Zoll-Einheiten

Wählen Sie die verwendeten Einheiten aus.

 

Bedienen von CNC-Drehmaschinen

Stellen Sie vor dem Starten der Maschine sicher, dass die CNC-Maschine an den Strom angeschlossen ist. Die Schritte zur Inbetriebnahme der Maschine lauten wie folgt:

Die Hydraulikölpumpe (rechts vom Schlitten) wird dreimal gepumpt, bis das Schmiermittel aus dem Schlitten austritt.

Schalten Sie die Maschine ein, indem Sie den Netzschalter und den Hauptschalter auf ON stellen.

Schalten Sie die CNC-/Monitorsteuerung ein, indem Sie die NC ON-Taste drücken, und warten Sie dann einen Moment, bis der Bootvorgang abgeschlossen ist und eine Anzeige auf dem Bildschirm erscheint, wie im Bild unten gezeigt.

Maschinenreferenz aktivieren. Um die Maschinenreferenz zu aktivieren, drücken Sie die Referenztaste und dann die Werkzeugbewegungstaste in +Z-Richtung, bis die Referenz gefunden ist (achten Sie auf die Position der Vorschubgeschwindigkeit, nicht auf die Nullposition). Drücken Sie anschließend die Taste +X, bis die Referenz gefunden wird.

Durch Drücken der Spindelstarttaste wird die Spindel eingeschaltet, auf dem Bildschirm wird die Spindeldrehzahl angezeigt und die Maschinenspindel dreht sich.

Abschluss

Damit ist der Artikel über Teile der CNC-Drehmaschine abgeschlossen. Ohne diese Teile ist ein ordnungsgemäßer Betrieb der Maschine nicht möglich. Daher ist eine regelmäßige Wartung notwendig, um sicherzustellen, dass die Maschine so effizient arbeitet wie erwartet.

CNC-Drehmaschinen können viele großartige Vorteile und Lösungen bieten, da sie ein breites Spektrum an Produktionsanforderungen abdecken können. Yangsen ist derjenige, den Sie anrufen sollten, um die besten Maschinenlösungen zu finden,

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
EINREICHEN

Heim

Produkte

whatsApp

Kontakt