CNC-Fräsen (Computer Numerical Control) ist eine der wichtigsten und am weitesten verbreiteten Techniken in der modernen Fertigung. Dank der Fähigkeit, hochpräzise und komplexe Teile herzustellen, hat es Branchen wie die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie, die Medizintechnik und viele mehr revolutioniert. Im Gegensatz zum herkömmlichen manuellen Fräsen nutzt das CNC-Fräsen computergenerierte Befehle zur präzisen Steuerung der Werkzeugbewegung. Dies ermöglicht die Herstellung komplexer Konstruktionen mit hoher Effizienz und minimalen menschlichen Fehlern.
Angesichts der großen Auswahl an CNC-Fräsmaschinen kann die Auswahl der richtigen Maschine für eine bestimmte Aufgabe jedoch schwierig sein. Jeder Typ bietet unterschiedliche Funktionen und eignet sich daher für bestimmte Anwendungen, egal ob Sie mit kleinen, komplexen Teilen oder großen, hochbelastbaren Komponenten arbeiten. In diesem Artikel gehen wir näher auf die verschiedenen CNC-Fräsmaschinentypen ein und erläutern ihre einzigartigen Vorteile und Einsatzmöglichkeiten in der modernen Fertigung. Wenn Sie ihre Fähigkeiten verstehen, können Sie fundiertere Entscheidungen darüber treffen, welche Maschine die Anforderungen Ihres Produktionsprozesses am besten erfüllt.
Hier ist eine detaillierte Liste der 12 häufigsten Arten von CNC-Fräsmaschinen, zusammen mit ihren Verwendungsmöglichkeiten und Vorteilen:
Eine vertikale CNC-Fräsmaschine ist eine der am häufigsten verwendeten CNC-Fräsmaschinen. Die Maschine verfügt über eine vertikale Spindel, die sich auf und ab bewegt. Das Werkstück wird üblicherweise auf einem Tisch unterhalb der Spindel befestigt, wobei sich das Schneidwerkzeug entlang der vertikalen Achse bewegt, um das Material zu formen oder zu schneiden.
● Vertikale Spindelausrichtung: Das Schneidwerkzeug ist auf einer vertikalen Spindel montiert, die sich ideal für Bohr-, Ausdreh- und Planbearbeitungen eignet. Die vertikale Anordnung ermöglicht eine einfache Zugänglichkeit zum Be- und Entladen des Materials.
● Kompaktes Design: Vertikale Fräsmaschinen benötigen im Vergleich zu horizontalen Maschinen tendenziell weniger Stellfläche und eignen sich daher für kleine Werkstätten oder Werkstätten mit begrenztem Platzangebot.
● Einfache Bedienung: Dank der klaren Sicht auf den Schneidbereich können Bediener den Bearbeitungsprozess problemlos überwachen und steuern.
● Hohe Präzision: Vertikale CNC-Fräsen eignen sich ideal für die präzise Bearbeitung von Teilen mit komplexen Details. Sie zeichnen sich durch die Herstellung feiner Details und enger Toleranzen aus.
● Vielseitigkeit: Sie können eine Vielzahl von Materialien wie Metall, Kunststoff und Holz verarbeiten. Dies macht sie vielseitig einsetzbar für verschiedene Branchen wie die Automobilindustrie, die Elektronikindustrie und die Medizintechnik.
● Kostengünstig: Im Vergleich zu anderen Maschinen sind Vertikalmühlen oft günstiger und eignen sich daher auch für kleine und mittlere Unternehmen.
● Prototypenentwicklung: Perfekt für die Erstellung von Prototypen, da komplexe Geometrien schnell bearbeitet werden können.
● Kleine bis mittlere Produktion: Wird in Branchen wie der Medizintechnik, der Automobilindustrie und der Luft- und Raumfahrt zur Herstellung kundenspezifischer Teile oder kleiner Produktionsläufe verwendet.
Eine horizontale CNC-Fräsmaschine ist mit einer horizontal ausgerichteten Spindel ausgestattet, die im Vergleich zu vertikalen Maschinen einen stabileren Schneidprozess ermöglicht. Das horizontale Design ermöglicht eine schnellere und effizientere Spanabfuhr, was bei großen oder schweren Teilen entscheidend ist.
● Horizontalspindel: Das Werkzeug ist auf einer horizontalen Spindel montiert, was die effiziente Entfernung von Spänen und Rückständen während des Bearbeitungsprozesses fördert.
● Mehrere Werkzeugoptionen: Horizontalfräsen sind oft mit zusätzlichen Werkzeughaltern ausgestattet, sodass der Bediener mehrere Werkzeuge gleichzeitig verwenden kann, was die Produktivität verbessert.
● Bessere Spanabfuhr: Das horizontale Design ermöglicht eine bessere Entwässerung und Entfernung von Materialspänen und eignet sich daher für die Bearbeitung großer Mengen von Materialien wie Stahl oder Titan.
● Erhöhte Stabilität: Durch die horizontale Anordnung sind diese Maschinen stabiler, insbesondere bei der Bearbeitung größerer oder schwererer Werkstücke.
● Schnellere Bearbeitung: Aufgrund ihrer effizienten Spanabfuhr weisen Horizontalfräsen tendenziell höhere Schnittgeschwindigkeiten auf und sind daher ideal für die Produktion großer Stückzahlen.
● Reduzierte Einrichtungszeit: Horizontale CNC-Fräsen verfügen häufig über automatische Werkzeugwechsler und mehrere Werkzeugstationen, wodurch der Zeitaufwand für den Werkzeugwechsel und die Maschineneinrichtung reduziert wird.
● Massenproduktion: Wird häufig in Branchen verwendet, die eine Massenproduktion erfordern, wie etwa in der Automobilherstellung und der Herstellung von Luft- und Raumfahrtkomponenten.
● Große Bauteile: Aufgrund ihrer Stabilität und Leistung eignen sich horizontale CNC-Maschinen ideal für die Bearbeitung großer Komponenten wie Motorblöcke und schwerer Geräteteile.
Die 5-Achsen-CNC-Fräsmaschine bietet einen deutlichen Fortschritt gegenüber herkömmlichen 3-Achsen-Maschinen, da sie die Bewegung des Werkzeugs entlang von fünf Achsen ermöglicht – drei linearen (X, Y, Z) und zwei Rotationsachsen (A und B). Dadurch kann die Maschine ein Werkstück aus nahezu jedem Winkel anfahren und so komplexe Geometrien mit hoher Präzision erstellen.
● Fünf-Achsen-Bewegung: Diese Maschine kann das Werkstück zusätzlich zu den üblichen linearen X-, Y- und Z-Bewegungen um zwei Achsen drehen. Dadurch kann die Maschine komplexere Formen bearbeiten, die sonst eine Neupositionierung erfordern würden.
● Reduzierter Neupositionierungsbedarf: Die Möglichkeit, in einer einzigen Aufspannung auf alle Winkel des Teils zuzugreifen, reduziert den Zeitaufwand für die Teilehandhabung erheblich und erhöht die Bearbeitungseffizienz.
● Präzision: Die Mehrachsenbewegung gewährleistet eine hochpräzise Bearbeitung der Teile, auch bei anspruchsvollen Anwendungen.
● Komplexe Geometrien: Ideal für die Bearbeitung komplexer und komplizierter Formen, wie etwa Turbinenschaufeln oder Luft- und Raumfahrtkomponenten, die mit herkömmlichen Fräsmaschinen nicht hergestellt werden könnten.
● Höhere Genauigkeit: Da weniger Einstellungen erforderlich sind, wird die Genauigkeit des fertigen Produkts erhöht und das Risiko von Fehlern durch Neupositionierung minimiert.
● Zeit- und Kosteneffizienz: Reduziert die Notwendigkeit mehrerer Maschineneinstellungen und -vorgänge und verringert so die Zykluszeit und die Arbeitskosten erheblich.
● Luft- und Raumfahrtkomponenten: Wird häufig zur Bearbeitung von Luft- und Raumfahrtteilen wie Turbinenschaufeln verwendet, die komplizierte Geometrien und hohe Präzision erfordern.
● Medizinische Geräte: Perfekt für die Herstellung hochpräziser medizinischer Komponenten wie Implantate und Prothesen.
● Automobil- und Maschinenbau: Unverzichtbar für Automobil- und Hochleistungstechnikanwendungen, bei denen enge Toleranzen und komplexe Formen erforderlich sind.
Die CNC-Fräsmaschine mit Revolverkopf ist mit einem drehbaren Revolver ausgestattet, der mehrere Werkzeuge aufnehmen kann. Dies ermöglicht einen schnellen Werkzeugwechsel und hochflexible Bearbeitungsmöglichkeiten. Diese Konstruktion eignet sich ideal für Arbeiten, die mehrere Arbeitsgänge erfordern, ohne dass ständig Werkzeuge gewechselt werden müssen.
● Drehturm: Der Revolver enthält mehrere Schneidwerkzeuge, sodass die Maschine während des Betriebs automatisch zwischen den Werkzeugen wechseln kann, ohne dass diese manuell gewechselt werden müssen.
● Flexibilität: Revolverfräsmaschinen können für eine Vielzahl von Aufgaben wie Bohren, Gewindeschneiden und Fräsen verwendet werden und bieten vielseitige Funktionen für unterschiedliche Arbeiten.
● Kompakte Größe: Im Vergleich zu anderen CNC-Maschinen sind Revolverfräsen im Allgemeinen kompakter und daher ideal für kleinere Werkstätten.
● Schneller Werkzeugwechsel: Die Möglichkeit, automatisch zwischen Werkzeugen zu wechseln, reduziert Ausfallzeiten und steigert die Gesamteffizienz.
● Multifunktionalität: Bietet die Flexibilität, mehrere Vorgänge auszuführen, ohne dass mehrere Maschinen erforderlich sind, und ist somit kostengünstig und effizient.
● Ideal für die Produktion mittlerer Stückzahlen: Besonders nützlich für kleine bis mittlere Produktionsläufe, bei denen mehrere Vorgänge am selben Teil erforderlich sind.
● Automobil- und Luft- und Raumfahrt: Wird zur Herstellung von Teilen in kleinen bis mittleren Mengen mit unterschiedlichen Merkmalen verwendet.
● Kundenspezifische Fertigung: Ideal für kundenspezifische Teile in geringer Stückzahl, da der Revolver schnell Werkzeuge wechseln kann, um verschiedene Aufgaben zu bewältigen.
Die Bridge Mill CNC-Maschine verfügt über eine Brückenkonstruktion mit zwei großen Säulen, die das Werkzeug halten und so extreme Steifigkeit und Stabilität bieten. Diese Konstruktion ist besonders nützlich für große und schwere Teile, die mit hoher Präzision bearbeitet werden müssen.
Hauptmerkmale der Bridge Mill CNC-Maschine:
● Brückendesign: Das Werkstück liegt auf einem festen Bett, während der Werkzeugkopf sich über das Teil erstreckt und so für hervorragende Stabilität und Präzision sorgt.
● Schwerlast: Kann große, schwere Materialien wie Metalle und Verbundwerkstoffe verarbeiten und ist daher für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
● Hohe Präzision: Trotz der großen Abmessungen sind diese Maschinen in der Lage, präzise und qualitativ hochwertige Bearbeitungen durchzuführen.
● Stabilität für große Teile: Das robuste Design ermöglicht die Bearbeitung großer und komplexer Teile ohne Kompromisse bei der Genauigkeit.
● Hohe Tragfähigkeit: Sie können erhebliche Lasten bewältigen und sind daher ideal für anspruchsvolle Fertigungsaufgaben.
● Reduzierte Vibration: Die Brückenstruktur minimiert Vibrationen während der Bearbeitung, was die Gesamtqualität des fertigen Produkts verbessert.
● Formenbau: Ideal für die Formenherstellung, insbesondere in Branchen wie der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie, wo große Teile mit hoher Präzision bearbeitet werden.
● Schweres Gerät: Wird zur Bearbeitung schwerer Industriekomponenten verwendet, die eine hohe Steifigkeit und Stabilität erfordern.
Die CNC-Bohr- und Fräsmaschine vereint Bohr- und Fräsfunktionen in einer Maschine. Diese Hybridmaschine ermöglicht es Herstellern, mehrere Arbeitsschritte wie Bohren und Formenschneiden durchzuführen, ohne zwischen verschiedenen Maschinen wechseln zu müssen.
● Dualer Betrieb: Kann Löcher bohren, Formen schneiden und komplexe Fräsaufgaben ausführen, was es zu einer vielseitigen Lösung für verschiedene Produktionsanforderungen macht.
● Gesteigerte Effizienz: Durch die Kombination beider Funktionen in einer Maschine werden die Zykluszeiten verkürzt und der Durchsatz erhöht, was insbesondere bei der Produktion großer Stückzahlen von Vorteil ist.
● Präzision: Wie andere CNC-Maschinen gewährleistet sie sowohl bei Fräs- als auch bei Bohrvorgängen eine hohe Präzision.
● Platzeffizienz: Spart Stellfläche und Investitionen durch die Kombination zweier Funktionen in einer Maschine.
● Reduzierte Einrichtungszeit: Die Möglichkeit, sowohl Fräs- als auch Bohrvorgänge in einer einzigen Aufspannung durchzuführen, verbessert die Gesamtproduktionseffizienz.
● Flexibilität: Ideal für Hersteller, die beide Vorgänge regelmäßig benötigen.
● Autoteile: Wird zur Bearbeitung von Automobilkomponenten verwendet, die sowohl Bohren als auch Fräsen erfordern, wie etwa Motorteile und Halterungen.
● Luft- und Raumfahrt und Militär: Häufig in Branchen, in denen hohe Präzision beim Bohren und Fräsen erforderlich ist, wie etwa in der Luft- und Raumfahrt sowie der Verteidigung.
Die Universal-CNC-Fräsmaschine vereint die Funktionen von Vertikal- und Horizontalfräsen und ermöglicht so die Durchführung vielfältiger Aufgaben an unterschiedlichen Werkstücken. Ihre Vielseitigkeit macht sie zur idealen Wahl für kleine und mittelgroße Betriebe.
● Doppelte Funktionalität: Kann sowohl vertikal als auch horizontal betrieben werden und ist daher äußerst flexibel für verschiedene Bearbeitungsaufgaben.
● Manuelle und CNC-Steuerung: Diese Maschinen bieten oft sowohl manuelle als auch CNC-Steuerung und sorgen so für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Vielseitigkeit und Automatisierung.
● Schwenktisch: Viele Universalfräsmaschinen verfügen über einen Schwenktisch, der es dem Bediener ermöglicht, das Werkstück für einen besseren Zugang in verschiedenen Winkeln zu positionieren.
● Anpassungsfähigkeit: Kann eine Vielzahl von Aufgaben bewältigen, vom Bohren bis zum komplexen Fräsen, und bietet außergewöhnliche Vielseitigkeit in einer Maschine.
● Kostengünstig: Vereint die Vorteile von vertikalen und horizontalen Mühlen zu geringeren Kosten als bei separaten Maschinen.
● Einfache Einrichtung: Die Maschine lässt sich für unterschiedliche Aufgaben schnell umkonfigurieren und ist daher ideal für schnelle Umrüstungen.
● Prototyping und Sonderanfertigungen: Ideal für schnelle Änderungen in der Produktion und Einzel- oder Sonderteile.
● Allgemeine Bearbeitung: Wird in zahlreichen Branchen für eine große Bandbreite von Vorgängen eingesetzt, darunter in der Medizin, der Automobilindustrie und der allgemeinen Fertigung.
Eine CNC-Fräsmaschine ist in erster Linie für das Schneiden weicher Materialien wie Holz, Kunststoff und Verbundwerkstoffe konzipiert. Sie kann auch komplexe Designs mit hoher Präzision in diese Materialien einarbeiten und ist daher ein gängiges Werkzeug in Branchen, die sich auf Beschilderung, Möbelproduktion und Prototypenmodelle konzentrieren.
● Rotierende Schneidwerkzeuge: Die Maschine verwendet rotierende Schneidwerkzeuge, die das Gravieren und Schnitzen von Mustern in flache Materialien ermöglichen.
● Hochgeschwindigkeitsspindel: Die Spindel kann sich mit sehr hoher Geschwindigkeit drehen, wodurch sie sich gut zum Schneiden und Gravieren weicherer Materialien eignet.
● Vielseitigkeit: CNC-Fräser können eine breite Palette von Materialien verarbeiten, von Holz und Kunststoffen bis hin zu einigen Leichtmetallen wie Aluminium.
● Kostengünstig für weiche Materialien: CNC-Fräser sind in der Regel günstiger als andere Arten von CNC-Maschinen und eignen sich daher ideal für kleine Werkstätten und Sonderanfertigungen.
● Detailliertheit und Komplexität: Die hohe Präzision von CNC-Fräsern ermöglicht die Herstellung detaillierter Schnitte und komplexer Designs.
● Benutzerfreundlichkeit: Diese Maschinen sind im Vergleich zu größeren CNC-Fräsen in der Regel einfacher zu bedienen und eignen sich daher für kleinere Betriebe.
● Beschilderung: Häufig bei der Erstellung von benutzerdefinierten Schildern und Displays.
● Möbel und Schränke: Wird in der Holzbearbeitung zum Schneiden und Schnitzen komplexer Formen verwendet.
● Prototyping: CNC-Fräser werden häufig zum Erstellen von Prototypen in verschiedenen Branchen wie der Automobil- und Architekturmodellierung verwendet.
Ein Vertikal-Bearbeitungszentrum (VMC) ist eine fortschrittliche Vertikalfräsmaschine mit integrierten Automatisierungsfunktionen wie automatischen Werkzeugwechslern, Werkzeugspindeln und fortschrittlichen Steuerungssystemen. Dadurch eignen sich VMCs ideal für die hochpräzise Bearbeitung komplexer Teile.
● Automatischer Werkzeugwechsler (ATC): VMCs sind oft mit einem automatischen Werkzeugwechsler ausgestattet, sodass mehrere Werkzeuge ohne manuelles Eingreifen verwendet werden können.
● Präzision: Wie andere vertikale Fräsmaschinen zeichnen sich VMCs durch eine hohe Präzision aus, sind jedoch durch Automatisierung und erweiterte Funktionen erweitert, die eine schnelle und präzise Herstellung komplexer Teile in großen Stückzahlen ermöglichen.
● Hochgeschwindigkeitsspindel: VMCs verfügen über Hochgeschwindigkeitsspindeln, mit denen feine, glatte Oberflächen auf Teilen erzielt werden können, was sie ideal für Branchen macht, in denen Präzision erforderlich ist.
● Erhöhte Produktivität: Mit Funktionen wie ATC und Hochgeschwindigkeitsspindeln können VMCs mit höherer Geschwindigkeit und größerer Präzision arbeiten.
● Komplexe Bearbeitung: VMCs eignen sich ideal für die Herstellung von Teilen mit komplexen Geometrien, da sie den Bedarf an mehreren Maschinen und Setups reduzieren.
● Reduzierte Zykluszeit: Die Integration fortschrittlicher Software und automatisierter Funktionen reduziert die Einrichtungs- und Betriebszeit und führt zu einer höheren Effizienz.
● Luft- und Raumfahrt und Verteidigung: Wird häufig zur Herstellung von Luft- und Raumfahrtteilen verwendet, die Präzision erfordern, wie etwa Turbinenschaufeln und Strukturkomponenten.
● Medizinische Geräte: Geeignet für die Herstellung detaillierter und komplexer Teile, die für medizinische Implantate, Werkzeuge und chirurgische Geräte benötigt werden.
● Automobilindustrie: Wird im Automobilbau für Teile verwendet, die feine Details erfordern, wie etwa Motorkomponenten und Getriebegehäuse.
Ein CNC-Horizontal-Bearbeitungszentrum (HMC) ähnelt einer horizontalen CNC-Fräsmaschine, verfügt jedoch über automatisierte Funktionen wie einen automatischen Werkzeugwechsler (ATC) und Drehtische. HMCs sind für die hochpräzise Bearbeitung großer Stückzahlen optimiert.
● Horizontalspindel mit automatischem Werkzeugwechsler: Die horizontale Spindel ermöglicht eine effiziente Spanabfuhr, während der ATC durch Automatisierung des Werkzeugwechsels Ausfallzeiten minimiert.
● Mehrachsenfunktionen: Einige HMCs sind mit zusätzlichen Drehachsen ausgestattet, um eine 4- oder 5-Achsen-Bearbeitung in einer Aufspannung zu ermöglichen und so die Produktivität und Flexibilität zu verbessern.
● Stabilität für schwere Teile: Der horizontale Aufbau ist stabiler, was insbesondere bei der Verarbeitung großer und schwerer Materialien von Vorteil ist.
● Massenfertigung: HMCs sind ideal für Branchen, die gleichbleibend hochwertige Teile in großem Maßstab benötigen, wie etwa die Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie.
● Weniger Ausfallzeiten: Der automatische Werkzeugwechsler und das effiziente Spanabfuhrsystem reduzieren die Ausfallzeiten während des Betriebs.
● Verbesserte Genauigkeit: Die Stabilität durch die horizontale Anordnung führt zu einer höheren Präzision bei der Bearbeitung größerer Teile.
● Luft- und Raumfahrt: Wird häufig bei der Herstellung großer und komplexer Luft- und Raumfahrtteile wie Flugzeugzellen, Flügelstrukturen und Motorkomponenten verwendet.
● Automobilindustrie: Hervorragend geeignet für die Bearbeitung von Motorblöcken, Getriebeteilen und Strukturkomponenten für die Massenproduktion.
● Schwermaschinenbau: Wird häufig für Teile im Schwermaschinen- und Bausektor verwendet, die Stabilität und Präzision erfordern.
Eine CNC-Bettfräsmaschine zeichnet sich durch ein stationäres Werkstück aus, das fest auf einem großen, stabilen Bett gelagert ist. Das Schneidwerkzeug bewegt sich über das Werkstück, wodurch diese Maschine ideal für die präzise Bearbeitung größerer Werkstücke ist.
● Robuste Konstruktion: Das Bett bietet die nötige Stabilität, um große und schwere Teile während der Bearbeitung zu stützen und so hochwertige, präzise Schnitte zu gewährleisten.
● Lange Verfahrwege: Diese Maschinen können über große Entfernungen bewegt werden, sodass sie längere oder sperrigere Teile bearbeiten können.
● Hohe Präzision: Trotz ihrer Größe können CNC-Bettfräsmaschinen ein hohes Maß an Präzision erreichen, weshalb sie sich für Branchen eignen, in denen große Teile mit feinen Details gefertigt werden müssen.
● Handhabung großer Teile: Durch die Bettkonstruktion kann die Maschine große Werkstücke tragen und ist daher ideal für die Bearbeitung sperrigerer Komponenten.
● Erhöhte Stabilität: Die robuste Konstruktion der Maschine reduziert Vibrationen und sorgt für mehr Stabilität und Präzision bei der Arbeit mit großen oder schweren Materialien.
● Erweiterte Werkzeugreichweite: Bettfräser können normalerweise mit größeren Werkzeugen arbeiten und Bereiche erreichen, die für vertikale Fräser möglicherweise nicht zugänglich sind.
● Schwere Maschinen: Wird zur Bearbeitung großer Teile in Branchen wie Bergbau und Bauwesen verwendet.
● Formen- und Matrizenbau: Ideal für die Herstellung von Formen und Matrizen, bei denen sowohl Größe als auch Präzision erforderlich sind.
● Automobilindustrie: Häufig bei der Herstellung großer Automobilkomponenten wie Fahrzeugrahmen, Fahrgestellen und Motorteilen.
Die CNC-Dreh-Fräsmaschine vereint Dreh- und Fräsvorgänge in einer einzigen Einheit und ermöglicht es Herstellern, beide Bearbeitungsarten gleichzeitig auszuführen. Diese Hybridfunktion ist besonders vorteilhaft für komplexe Teile, die sowohl Drehen (Rotationsschneiden) als auch Fräsen (Linearschneiden) erfordern.
● Integriertes Drehen und Fräsen: Kombiniert die Funktionen einer CNC-Drehmaschine und einer CNC-Fräsmaschine, wodurch der Bedarf an mehreren Setups und Maschinen reduziert wird.
● Multitasking: Kann eine Vielzahl von Aufgaben wie Drehen, Fräsen, Bohren und Gewindeschneiden in einer Maschine erledigen.
● Hohe Flexibilität: Bietet die Flexibilität, sowohl an rotierenden als auch an nicht rotierenden Teilen zu arbeiten und sorgt so für Vielseitigkeit bei komplexen Herstellungsprozessen.
● Reduzierte Einrichtungszeit: Die Möglichkeit, sowohl Dreh- als auch Fräsvorgänge auf einer einzigen Maschine durchzuführen, reduziert die Gesamtrüstzeit und verbessert die Zykluszeit.
● Verbesserte Genauigkeit: Das integrierte Design stellt sicher, dass das Teil während des gesamten Prozesses in derselben Position bleibt, wodurch die Genauigkeit und Konsistenz des Endteils verbessert wird.
● Kostengünstig: Durch die Kombination zweier Vorgänge in einer Maschine werden die Kosten für zusätzliche Maschinen, Werkzeuge und Wartung reduziert.
● Luft- und Raumfahrt und Verteidigung: Ideal für die Bearbeitung komplexer Luft- und Raumfahrtteile wie Turbinenschaufeln und Strukturkomponenten, die sowohl Drehen als auch Fräsen erfordern.
● Automobilindustrie: Häufig bei der Herstellung von Autoteilen, insbesondere solchen, die ein hohes Maß an Präzision und eine Verarbeitung in mehreren Arbeitsgängen erfordern.
● Medizinische Geräte: Wird zum Erstellen komplexer medizinischer Teile verwendet, die sowohl Drehen als auch Fräsen erfordern, wie z. B. chirurgische Instrumente und Implantate.
Die Wahl der richtigen CNC-Fräsmaschine hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Produktionsprozesses ab. Ob Sie mit kleinen, komplexen Teilen oder großen, schweren Komponenten arbeiten – in der obigen Liste finden Sie die passende Maschine für Ihre Anforderungen. Jeder Maschinentyp bietet seine eigenen Vorteile, von der Möglichkeit zur Großserienproduktion bis hin zur Flexibilität bei Dreh- und Fräsvorgängen. So können Hersteller die Anforderungen moderner Industrien erfüllen. Das Verständnis der Fähigkeiten und Einsatzmöglichkeiten dieser Maschinen ist entscheidend für die richtige Investition, die Ihren Produktionszielen entspricht.